Hauptamtliche
Seit 2018 werden die Nördlingern Feuerwehren von einem eigenen Sachgebiet Feuerwehrwesen (SG 35) verwaltet. Dieses befindet sich im Feuerwehrgerätehaus:
Spitalhof 2a
86720 Nördlingen
Erreichbarkeit:
| Montag bis Donnerstag | 07:45 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr | 
| Freitag | 07:45 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr | 
Marco Kurz
Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen
Telefon: 09081/84-117
Fax: 09081/84-119
E-Mail: kurz@noerdlingen.de
Aufgaben:
- Brandschutzdienststelle der Stadt Nördlingen
(Vorbeugender Brandschutz: Prüfung Brandschutzkonzepte, Stellungnahmen, Mängelberichte, Brandmeldeanlagen, etc.) - Feuerschutz allgemein
(Organisation und Alarmpläne) - Brandverhütung, Brandschau und Löschwasserversorgung
 - Anwendung der Verordnung über die Feuerbeschau
 - Abrechnung, Verdienstausfall und Kostenerstattungen
 - Ausschreibung von Fahrzeugen und Geräten
 
Erreichbarkeit:
| Montag bis Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr | 
| Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr | 


Christine Benninger
Sachbearbeiterin
Telefon: 09081/84-118
Fax: 09081/84-119
E-Mail: benninger@noerdlingen.de
Aufgaben:
- Abrechnung Lehrgänge
 - Abrechnung Schlauchpflegeeinrichtung
 - Abrechnung Atemschutzwerkstatt
 - Personaldatenpflege
 
Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr

Stefan Mack
Feuerwehrgerätewart
Telefon: 09081/84-112
Fax: 09081/84-119
E-Mail: mack@noerdlingen.de
Aufgaben:
- Betrieb der Atemschutzwerkstatt
 - Betrieb der Schlauchwerkstatt
 - Fahrzeugwartung und -pflege
 - Gerätewartung, -pflege und Prüfung
 - Reinigung der persönlichen Schutzausrüstung
 

Michael Stubenrauch
Feuerwehrgerätewart
Telefon: 09081/84-112
Fax: 09081/84-119
E-Mail: stubenrauch@noerdlingen.de
Aufgaben:
- Betrieb der Schlauchwerkstatt
 - Fahrzeugwartung und -pflege
 - Gerätewartung, -pflege und Prüfung
 - Reinigung der persönlichen Schutzausrüstung