Oldtimer vertreten Nördlingen beim 7. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen in Aalen
Bereits schon zur Tradition sind die Teilnahmen unserer Oldtimer bei Veranstaltungen des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg geworden. Anlässlich des 100. Geburtstages der Kraftspritze 20 (KS20) der Feuerwehr Aalen, nahmen wir auch am 7. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen in Aalen teil, welches aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste.
Mit unserer Kraftspritze 12 (KS12) auf Magirus M1 und unserer Drehleiter 18 (DL18) auf Mercedes Benz 323 fuhren wir „auf eigener Achse“ nach Aalen und bezogen unsere Standorte auf dem Marktplatz und dem Gmünder-Tor-Platz.
Auch die Abordnung mit dem Präsidenten des LFV Baden-Württemberg Dr. Frank Knödler, dem Oberbürgermeister der Stadt Aalen, Frederick Brütting, den Kommandanten der Stadt Aalen und dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Ostalbkreis, Willibald Freihart, machten Station an unserer KS 12 und Harald Pflüger, Fachgebietsleiter Brandschutzgeschichte, gab eine Anekdote über die Bayern bei den Rundfahrten „Nostalgie in Rot“ zum Besten.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Aalen und dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg für die gewohnt gute Organisation und Aufnahme der „Bayerischen Kollegen“.
Text: D.U.
Bilder: M.L., D.U., beide Feuerwehr Nördlingen